Lernen verläuft immer prozessartig und bedarf einer bestimmten Dauer.

Zu einem Lernprozess gehören nach unserem Verständnis alle Methoden, die ein Lernen der Individuen und der Organisation ermöglichen. Nach einem Lernprozess sind die Lernenden in der Lage etwas zu denken, zu äußern oder zu tun wozu sie vorher nicht in der Lage waren. Versteht man Lernen als einen Anpassungsprozess des Lernenden an seine Umwelt, so ist verständlich, dass ein Training alleine i. d. R. nicht ausreichend ist, um nachhaltig Veränderungen zu erzielen sondern dass es unterstützende Maßnahmen braucht (z. B. Feedback- und Anreizsysteme) , die den Transfer sichern und Anreize geben, das neue Verhalten umzusetzen.

Siehe auch – Erlebnisorientierte Methoden

Additional information